Wir richten für Sie, im
Großraum München, Halteverbotszonen und Baustellenabsicherungen ein.
Wir führen
Ortsbesichtigungen durch, holen Genehmigungen ein, stellen Verkehrsschilder
auf und es erfolgt eine regelmäßige Kontrolle bei Langzeiteinsätzen.
Baustellenbeschilderungen
nach Regelplan werden von uns ausgeführt.
Beachten Sie: als Genehmigungsnehmer
haften immer Sie als Erster für die korrekte Aufstellung der Schilder
gegenüber der Gemeinde.
Bei der Aufstellung verwenden wir nur einwandfreies Material und unsere
Beschriftungen sind gut sichtbar.
Alle von uns gestellten Materialien entsprechen der gültigen Norm nach StVO
ZTV - SA.
Wir verwenden ausschließlich hohe Schaftrohre um gute Sichtbarkeit zu
gewährleisten und Unfallrisiken zu minimieren.
Um für Sie bestmögliche
Sicherheit bei einem evtl. abschleppen geparkter Fahrzeuge zu gewährleisten
sehen wir es als unsere Sorgfaltspflicht an, dass wir ausschließlich selbst
die von Ihnen gemieteten Beschilderungen aufstellen. Eine Selbstabholung ist
daher nicht möglich.
Anzumerken ist, dass die
Polizei auch kleinste Abweichungen an
Beschriftung und Aufstellung der Schilder gegenüber der Genehmigung
als fehlerhaft wertet und somit ein kostenfreies abschleppen nicht
veranlasst.
Bedenken Sie bitte, dass
wir nur nach Einsicht in die erteilte Genehmigung eine Absperrung durchführen
dürfen.
Laut Vorschrift müssen Verkehrsschilder innerorts einer Windlast von 0,25 kn/ m²
standhalten, unsere Schilderständer liegen mit einem Gewicht von ca. 100kg
über diesem Standard.
Unsere Ständerkombinationen sind in sich wackelfrei und verdrehsicher
und gut gegen Diebstahl geschützt. Wir verwenden ausschließlich
Vorschriftzeichen ( Ronden) mit 60 cm Durchmesser.
Schilder die aufgrund ihrer Leichtigkeit und Einfachheit von Passanten
verdreht oder beiseite geschoben werden und somit nicht mehr in der
genehmigten Zone stehen, gelten für die Polizei als ungültig. Ein Abschleppen
von Fahrzeugen in Ihrer Zone kann nicht mehr vorgenommen werden.
So etwas ist in München leider an der Tagesordnung, da Parkraum schwer zu
bekommen ist.
Die Umzugsfirma, der LKW, Freunde die Helfen, Montagetrupps, selbst größte
Baumaschinen wie Autokräne kommen oft nicht zum Einsatz weil ein
Verkehrsschild nicht oder nicht mehr regelgerecht steht.
Bei der Ortsbesichtigung kümmern wir uns um Ihre Belange , z.B.; dass
die richtige Seite zum Hauseingang abgesperrt wird und der Umzugs LKW mit der
Heckseite in der Nähe des Hauseingangs steht, machen Sie bei der
Containerabstellung auf Rasenflächen, Randsteine, Fahrbahnbreiten o.ä.
aufmerksam.
Auch der Blick nach oben hinsichtlich Oberleitungen, Abspannungen und
dergleichen für den Einsatz von Hubgeräten/ Kränen ist für uns nichts neues.
Die Firma Ludwig Reischl Verkehrsschilderservice gibt es seit 1997.
Impressum
Datenschutzerklärung
|